Ausstellungsimpuls WENDE-Worte: Trauer setzt Kräfte frei.

Montag, 27.05.2024

„Wende-Worte“,
das sind Aussprüche, mit der Trauernde in Gesprächen ihre Situation beschrieben haben. Manche erzählten von Wendepunkten und Erfahrungen in der Trauer. Trauer um einen Menschen hinterlässt tiefe Spuren, ist ein Ausnahmezustand. Aber auch die Trauer um die eigene Gesundheit, um Lebensmöglichkeiten, die sich verändern, Trauer in Beziehungen und um verpasste Chancen kann Menschen belasten. Manche finden Wege in der Trauer, die vorher nicht in Sicht waren: Menschen, die zu Wegbegleitern werden; ein Glaube, der in allen Zweifeln inneren Halt gibt oder ganz persönliche Lösungen in schweren Situationen.

Die Ausstellung wurde unter der Leitung von Sonja Haas-Wessendorf (Pastoralreferentin) durch Trauerbegleiterinnen zusammengestellt. Sie gibt Anteil an dem Erleben von Menschen, fragt nach eigenen Erfahrungen und lädt zum Austausch und Nachdenken ein. Wende-Worte, das sind Lichtpunkte im Dunkeln, die vielleicht entdecken lassen: Trauer setzt Kräfte frei – niemand muss Traurigkeit fürchten. Trauer ist keine Krankheit, und Tränen müssen nicht wie eine Blutung gestillt werden – aber Verstehen und Zeit, Begleitung und Empathie machen den Weg manchmal gangbarer.

Der Ausstellungsimpuls ist kostenlos für jedermann zugänglich. 

Ihr Team der Seelsorge des St. Josefs-Hospitals Rheingau


Weitere News

28.03.2025

Verabschiedung von Dr. Paul Simons, langjähriger Leiter der Fußchirurgie am…

03.02.2025

Klimafreundliches Narkosegas eine der besten Maßnahmen im aktuellen…

24.01.2025

Dr. Alexander Meyer übernimmt die Aufgaben von Dr. Paul Simons

20.12.2024

Fröhliche Weihnachten und einen gesundes und glückliches neues Jahr

30.09.2024

Ärztenetz stellt sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen

06.09.2024

Zum siebten Mal hat das F.A.Z.-Institut gemeinsam mit dem Institut für…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER