Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen

Dienstag, 18.06.2024

WIESBADEN. Am Montag, dem 24. Juni 2024, hält der signalrote Infobus der von Boehringer Ingelheim ins Leben gerufenen Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ in Wiesbaden auf dem Schlossplatz. Mit vor Ort: das St. Josefs-Hospital Wiesbaden mit Prof. Dr. Martin Liebetrau, Chefarzt der Fachabteilung für Neurologie, und das Team der Diabetologie der Medizinischen Klinik II. Interessierte haben von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, im Gespräch mit den Fachleuten ihr persönliches Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie einen Schlaganfall oder eine Herzschwäche testen zu lassen. Zu diesem Zweck werden beispielsweise Blutdruck und Blutzuckerwertegemessen und mit Hilfe eines Ultraschalls das Schlaganfallrisiko ermittelt.

„Unser Engagement als Klinik geht weit über die eigentliche Versorgung von Patienten hinaus“, so Martin Liebetrau. „Durch unsere Beratung der Menschen hier in der Stadt und der Region möchten wir zur Aufklärung beitragen und dadurch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern helfen.“

Die von Boehringer Ingelheim initiierte bundesweite Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ setzt genau hier an: Experten vermitteln im direkten Kontakt notwendiges Wissen und fördern das Risikobewusstsein. Denn wer sein persönliches Risiko kennt und eine gezielte Vorbeugung wie ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung umsetzt, kann Risikofaktoren für eine Erkrankung vermeiden, seine Lebenszeit verlängern und seine Lebensqualität erhöhen.

Hier finden Sie weitere Informationen über die Aktion Herzenssache Lebenszeit.


Weitere News

03.02.2025

Klimafreundliches Narkosegas eine der besten Maßnahmen im aktuellen…

24.01.2025

Dr. Alexander Meyer übernimmt die Aufgaben von Dr. Paul Simons

20.12.2024

Fröhliche Weihnachten und einen gesundes und glückliches neues Jahr

30.09.2024

Ärztenetz stellt sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen

06.09.2024

Zum siebten Mal hat das F.A.Z.-Institut gemeinsam mit dem Institut für…

03.07.2024

Dekontamination vor der Notaufnahme

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER