
Spende für Palliativstation
Montag, 18.07.2022
Wir freuen uns über die Spende des Winkler Jahrgangs 1939. Den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3.194,75 € übergaben die Jahrgangsmitglieder August Charisse und Elfriede Hebauf persönlich an Dr. med. Linda Fendel, Oberärztin der Palliativmedizin aus dem JoHo Rheingau.
Bei dem letzten Treffens des Jahrgangs aus Winkel hatten die Mitglieder überlegt, wie die verbleibenden Gelder aus dem Jahrgangstopf am besten eingesetzt werden könnten. Durch Edgar Hebauf, der bereits mehrere Male selbst als Patient auf der Palliativstation des JoHo Rheingau war, kam die Idee einer Spende an das Krankenhaus auf. „Früher haben wir die Gelder für Ausflüge und Feiern unseres Jahrgangs genutzt. Das ging in den letzten Jahren während der Pandemie natürlich nicht mehr. Also haben wir abgestimmt, was mit den Geldern in unserem Jahrgangstopf geschehen soll und die Wahl fiel auf eine Spende für die Palliativstation“, berichtet August Charisse, der die Gelder des Jahrgangs verwaltet.
Im JoHo Rheingau freut sich Dr. med. Linda Fendel, Oberärztin für Palliativmedizin, über die Spende: „Wir werden das gespendete Geld für die Anschaffung eines neuen, elektrisch verstellbaren Betts für unsere Palliativpatienten verwenden. Das erhöht den Komfort für unsere Patientinnen und Patienten enorm und schafft ebenso eine Entlastung für uns als Krankenhauspersonal.“ Die Palliativmedizin im JoHo Rheingau konzentriert sich darauf, Menschen, die mit dem Erleben und den Folgen einer schwerwiegenden und unheilbaren Erkrankung konfrontiert sind, medizinisch kompetente Behandlung und menschlich intensive Unterstützung und Begleitung zu bieten. Unter Wahrung von Würde, Respekt und Selbstbestimmung versuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Palliativstation den Betroffenen eine bestmögliche Lebensqualität zu erhalten.
Foto: Dr. med. Linda Fendel, August Charisse und Elfriede Hebauf (v.l.n.r.) bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks.