Kleines Haus, große Möglichkeiten

Dienstag, 01.07.2025

RÜDESHEIM. „Ich hatte Rüdesheim zunächst nicht auf dem Radar. Aber ich wollte immer in einem kleineren Krankenhaus meine Assistenzarztzeit absolvieren. Es lohnt sich.“ Ann-Kathrin Degen arbeitet seit Februar 2023 in der Abteilung Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Josefs-Hospitals Rheingau.
Frühbesprechung, Morgenvisite, Sprechstunde, Operationen unter Anleitung versierter Chirurgen, Dienst in der Notaufnahme, Stationsalltag, Dokumentationspflichten – all das gehört zu den beruflichen Routinen der 38-jährigen Ärztin. Sie schätzt die Vielfalt ihrer Arbeit in dem 150-Betten-Haus und das kollegiale Miteinander über alle Berufsgruppen hinweg. „Wir bekommen hier die ganze Bandbreite an chirurgischen Eingriffen mit und können viel OP-Erfahrung sammeln“, sagt sie. Inzwischen ist Degen die Dienstälteste unter den zehn Assistenzärzten und deren Sprecherin. „Jeder wird gesehen und in seinen Fähigkeiten gefördert“, sagt die gebürtige Koblenzerin, die in Mainz Medizin studiert hat.

Eigeninitiative bringt weiter
„Wer Eigeninitiative zeigt und sagt, diese Untersuchung oder diese OP möchte ich machen, der bekommt dazu Gelegenheit“, so die Ärztin. Für Bereiche, die nicht in Rüdesheim abgedeckt werden, gibt es einen engen Austausch mit dem Verbundpartner JoHo Wiesbaden, etwa im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie. Einmal in der Woche stehen interne Fortbildungen an, aber auch externe Schulungen tragen dazu bei, dass sich die angehenden Fachärzte während ihrer sechsjährigen Assistenzarztzeit beständig weiter qualifizieren. Das JoHo Rüdesheim ist lokales Traumazentrum und zudem auf Alterstraumatologie spezialisiert. Zwischen Chirurgen, Internisten und Geriatern sind die Dienstwege kurz, berichtet Degen. Gerade bei der Versorgung von Patienten mit mehreren, schweren Erkrankungen und Verletzungen ist es wichtig, sich fachübergreifend abzustimmen.

Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg
Dass die Zusammenarbeit funktioniert, zeigt sich in der interdisziplinären Notaufnahme. „Wenn in dichter Taktung Patienten notfallmäßig ins Krankenhaus kommen, kann ich mich immer auf das komplette Team verlassen, berichtet Degen. Der 1. Mai sei so ein Tag gewesen, da habe es in kurzer Zeit viele Verletzte gegeben, eine internistische Kollegin habe wie selbstverständlich einen Ultraschall für sie gemacht. „Gerade im Sommer können Dienste sehr fordernd sein, denn Rüdesheim ist das einzige Krankenhaus zwischen Wiesbaden und Koblenz.“ Wanderer, Radler und Motorradfahrer: Sie alle haben keinen Airbag und Ann-Kathrin Degen und ihre Kolleginnen und Kollegen, seien sie nun Ärzte oder Pflegefachkräfte, versorgen dann Frakturen und andere Unfallfolgen, die im Winter eher selten vorkommen.
Für die Orthopädie als Schwerpunkt habe sie sich während ihres PJ entschieden. „Ich bin praktisch veranlagt und treffe gerne Entscheidungen. Beide Eigenschaften sind hilfreich für die chirurgische Praxis. Und auch das Wissen, dass sowohl die Oberärzte, aber auch Chefarzt Dr. Michael Rössler immer ansprechbar sind, um die eigene Einschätzung abzusichern, empfindet sie als ungemein hilfreich. „In den Morgenbesprechungen werden gemeinsam Befunde durchgegangen. Es geht immer darum, gemeinsam das Beste für den Patienten zu erreichen“, sagt Ann-Kathrin Degen. Da das Haus überschaubar ist, kann sie Patienten häufig von der Aufnahme bis zur Entlassung begleiten; manche treffe sie zudem bei Kontrolluntersuchungen oder weiteren Eingriffen erneut. „Es ist schön zu sehen, wie es den Leuten nach der OP geht. Und es freut mich, wenn jemand erneut von mir behandelt werden möchte.“ Es geht persönlicher zu in kleinen Häusern. Das wissen Patienten und Mitarbeitende zu schätzen.


Weitere News

10.06.2025

Sonntag, 15.06.2025, 11:00 -18:00 Uhr

24.05.2025

Dr. Paul Simons bleibt dem Standort auch nach seinem Ausscheiden als Senior…

21.05.2025

Abfall vermeiden und richtig entsorgen

30.04.2025

Wege aus dem Schmerz bei Arthrose

28.03.2025

Verabschiedung von Dr. Paul Simons, langjähriger Leiter der Fußchirurgie am…

03.02.2025

Klimafreundliches Narkosegas eine der besten Maßnahmen im aktuellen…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER