
Fachsymposium Fußchirurgie - zur Verabschiedung von Dr. Paul Simons
Samstag, 24.05.2025
Heute war es soweit. Das Fachsymposium Fußchirurgie fand in Wiesbaden statt.
Seit Gründung der Fußchirurgie im heutigen JoHo Rheingau ist eine Generation Zeit vergangen. Maßgeblichen Anteil daran hatte von Beginn an der bisherige Leiter, Dr. Paul Simons, den wir heute gemeinsam mit Weggefährten aus Klinik und Praxis im Rahmen des Fachsymposiums verabschieden durften. Dr. Simons wird dem Standort auch nach seinem Ausscheiden als Senior Experte verbunden bleiben. Weggefährten aus Klinik und Praxis waren vor Ort um sich für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bedanken. Sein Nachfolger als Rüdesheimer Standortleiter ist seit 1. Januar dieses Jahres Dr. Alexander Meyer. Er leitet bereits erfolgreich die Sektion Fußchirurgie der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Josefs-Hospital Wiesbaden. Mit ihm bleibt die Fußchirurgie in Rüdesheim weiter in guten Händen.
Im Rahmen des Symposiums referierte Prof. Dr. Kajetan Klos vom Gelenkzentrum Rhein-Main in Mainz und Hochheim über eine Evolution der OP-Technik der Lapidusathrose. Dr. Maurizio De Pellegrin, Head of the Functional Department of Pediatric Orthopedics and Traumatology of the Department of Orthopedics and Traumatology of the IRCCS, Piccole Figlie Hospital, Parma und ASST Ospedale Papa Giovanni XXIII, Bergamo widmete sich dem Thema: Was ist ein symptomatischer juveniler Knick-Plattfuß?
Dr. Anja Helmers, Leitende Ärztin des Zentrums für Kinder- und Jugendorthopädie in Berlin stellte die neuesten Erkenntnisse des Limb-Alignment-Managements vor.
Bildzeile v.l.nr.: Dr. Anja Helmers, Dr. Alexnader Meyer, Dr. Paul Simons, Prof. Dr. Kajetan Klos und Dr. Maurizio De Pellegrin